Professioneller CNC-Bearbeitungsdienstleister
In Kontakt kommen
Professioneller CNC-Bearbeitungsdienstleister
Suchen
de
Nachricht
Nachricht
Nachricht

Gemeinsam die Eigenschaften von Materialien verstehen

September 26th at 11:11am

Mechanische Leistung
Unter den mechanischen Eigenschaften versteht man die Eigenschaften, die Metallwerkstoffe unter Belastung aufweisen. Hierzu zählen vor allem:

Stärke: Die Fähigkeit eines Materials, Beschädigungen zu widerstehen (übermäßige plastische Verformung oder Bruch).
Plastizität: Die Fähigkeit eines Materials, sich unter Belastung dauerhaft zu verformen, ohne zu versagen.
Härte: Die Fähigkeit eines Materials, dem Eindrücken harter Gegenstände in die Oberfläche zu widerstehen.
Widerstandsfähigkeit: Die Fähigkeit eines Materials, Energie zu absorbieren und einem Bruch zu widerstehen, wenn es einem Stoß oder einer schnellen Belastung ausgesetzt wird.
Ermüdung: Das Phänomen des Materialbruchs bei wiederholter oder wechselnder Beanspruchung.

 


Körperliche Leistung
Die physikalischen Eigenschaften umfassen die physikalischen und chemischen Reaktionen von Metallmaterialien, einschließlich:

Dichte: Die Masse pro Volumeneinheit, die das Gewicht und die spezifische Festigkeit eines Materials beeinflusst.
Schmelzpunkt: Die Temperatur, bei der ein Material vom festen in den flüssigen Zustand übergeht.
Wärmeausdehnung: Die Änderung des Materialvolumens bei Temperaturschwankungen.
Magnetische Eigenschaften: Die Fähigkeit eines Materials, ferromagnetische Objekte anzuziehen.
Elektrische Leistung: hauptsächlich unter Berücksichtigung der elektrischen Leitfähigkeit des Materials.

 


Chemische Eigenschaften
Chemische Eigenschaften beschreiben die Eigenschaften von Metallmaterialien, die chemische Reaktionen mit der Umgebung eingehen, und umfassen hauptsächlich:

Korrosionsbeständigkeit: Die Fähigkeit eines Materials, chemischer Korrosion zu widerstehen.
Oxidationsbeständigkeit: Die Fähigkeit eines Materials, einer Oxidation bei hohen Temperaturen zu widerstehen.

 

Prozessleistung
Die Prozessleistung spiegelt die Eigenschaften von Metallwerkstoffen während der Verarbeitung wider, darunter:

Schneidleistung: Der Schwierigkeitsgrad, mit dem ein Material von einem Schneidwerkzeug bearbeitet wird.
Formbarkeit: Die Leichtigkeit, ein Material während der Druckverarbeitung zu formen.
Gießbarkeit: Die Schwierigkeit, Materialien zu schmelzen und zu Gussteilen zu gießen.
Schweißbarkeit: Die Leichtigkeit, mit der Materialiennach schneller lokaler Erwärmung miteinander verbunden werden können.


Wärmeleitfähigkeit und elektrische Leitfähigkeit
Viele Metallmaterialien, insbesondere Kupfer und Aluminium, weisen eine hervorragende Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit auf und eignen sich daher ideal für die Herstellung von Kabeln und Kühlkörpern.
Hohe undniedrige Temperaturbeständigkeit
Metallwerkstoffe können ihre Eigenschaften auch unter extremen Temperaturbedingungen beibehalten und sind daher für hohe Temperaturen geeignet-Temperaturöfen und Niedertemperaturöfen-Temperaturumgebungen.

 

Abschluss
Diese Eigenschaften metallischer Werkstoffe machen sie zu unverzichtbaren Werkstoffen in der modernen Industrie und Technik. Mit der Entwicklung der Technologie steigt die Nachfrage-Der Markt für Hochleistungsmetallwerkstoffe wächst weiter und treibt die Weiterentwicklungneuer Materialforschungs- und Verarbeitungstechnologien voran. Die rationelle Auswahl und Anwendung von Metallwerkstoffen ist von großer Bedeutung für die Verbesserung der Produktleistung, die Kostensenkung und die Erzielung einernachhaltigen Entwicklung.