Professioneller CNC-Bearbeitungsdienstleister
In Kontakt kommen
Professioneller CNC-Bearbeitungsdienstleister
Suchen
de
Nachricht
Nachricht
Nachricht

Gängige Verarbeitungstechniken

September 26th at 1:51pm

Casting

Einführung:
Nachdem das Metall erhitzt und geschmolzen ist, wird es in eine vorbereitete Form gegossen. Nachdem das Metall abgekühlt und erstarrt ist, kann die gewünschte Gussform erreicht werden.
Sandformguss: Verwendung von Sand als Formmaterial, geeignet für kleine-Massenproduktion.
Feinguss/Wachsausschmelzguss: Produziert Präzisionsteile mit guter Oberflächenqualität, geeignet für große-Massenproduktion.
Druckgussverfahren: Wird zur Herstellung von Teilen mit dünnen Wänden und komplexen Formen mit hoher Produktionseffizienz verwendet.
Technologischer Prozess:
Designform ->Form vorbereiten ->Metall schmelzen ->gießen ->verfestigen ->entformen ->sauber und posten-Behandlung.
Anwendung:
Produzieren Sie Automobilteile, Werkzeugmaschinenbasen, Rohrverbindungsstücke usw.

Vorteil:
Es können Teile mit komplexen Formen und hoher Materialausnutzung hergestellt werden.
Nachteile:
Es können innere Löcher oder Einschlüsse vorhanden sein und die Oberflächenrauheit ist relativ hoch

 

 

Schmieden
Einführung:
Metallbarren werden bei hohen Temperaturen gehämmert oder druckbearbeitet, um ihre Form zu ändern und ihre innere Struktur zu verbessern.
Warmschmieden: Das Schmieden erfolgt oberhalb der Rekristallisationstemperatur des Metalls.
Warmschmieden: Das Schmieden erfolgt unterhalb der Rekristallisationstemperatur des Metalls.
Kaltschmieden: Schmieden bei Raumtemperatur.
Technologischer Prozess:
Erhitzen von Rohstoffen ->Vorschmieden ->Präzisionsschmieden ->Kühlung ->Trimmen.
Anwendung:
Produzieren Sie Kurbelwellen, Pleuel, Zahnräder usw. für Automobile.

Vorteil:
Verbessern Sie die Kompaktheit und die mechanischen Eigenschaften von Metallen.
Nachteile:
Die Ausrüstung und der Prozess sind komplex und die Kosten hoch.

 

 

Bearbeitung
Einführung:
Verwenden Sie Schneidwerkzeuge, um Metallbearbeitungen wie Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen durchzuführen.
Schneiden: Entfernen von Metall durch Schneiden, um die gewünschte Form zu erhalten.
Schleifbearbeitung: Mit einer Schleifscheibe Metall schneiden und hohe Ergebnisse erzielen-Präzisionsoberflächen.
Sonderbearbeitung: wie Funkenerosion, Laserbearbeitung usw.
Technologischer Prozess:
Wählen Sie geeignete Werkzeugmaschinen und Geräte ->Positionieren und Spannen ->schneiden ->Inspektion.
Anwendung:
Produzieren Sie Präzisionsteile und Komponenten.
Vorteil:
Hohe Verarbeitungsgenauigkeit, ermöglicht die Herstellung komplexer Formen.
Nachteile:
Hohe Materialabtragsleistung und hohe Kosten.

 

 


Schweißen
Einführung:
Verbinden Sie zwei Metallteile durch hohe Temperatur oder Druck miteinander, um eine dauerhafte Verbindung herzustellen.
Lichtbogenschweißen: Verwendung eines Lichtbogens als Wärmequelle zum Schmelzen von Metall.
Gasschweißen: Verwendung einer Flamme aus brennbarem Gas und Sauerstoff als Wärmequelle.
Laserschweißen: mit einem High-Energielaserstrahl zum Schmelzen von Metall.
Technologischer Prozess:
Oberflächenreinigung ->Andocken ->Auswahl der Schweißmethode ->Schweißen ->Beitrag-Behandlung.
Anwendung:
Weit verbreitet in Bereichen wie Architektur, Schiffbau und Automobilbau.

Vorteil:
Hohe Verbindungsfestigkeit, geeignet für verschiedene Metallmaterialien.
Nachteile:
Mögliche Hitzeeinflusszone, die eine weitere Behandlung erfordert

 

 


Blechbearbeitung
Einführung:
Schneiden, Biegen, Strecken und sonstige Bearbeitung von Blechen in die gewünschte Form.
Schneiden: Blech auf die gewünschte Größe zuschneiden.
Biegen: Formen eines Winkels oder Biegen eines Blechs.
Dehnung: Strecken eines Metallblechs in eine bestimmte Form.
technologischer Prozess:
Materialvorbereitung ->Wählen Sie geeignete Werkzeugmaschinen und Geräte aus ->Positionieren und Spannen ->Verarbeitung und Formgebung ->Zuschneiden und posten-Verarbeitung
Anwendung:
Produzieren Sie Blechteile, Schalen, Rahmen usw.

Vorteil:
Hohe Verarbeitungseffizienz, geeignet für große-Massenproduktion.
Nachteile:
Die Materialform ist begrenzt und erfordert möglicherweise einenachträgliche Montage.

 

 

Pulvermetallurgie
Einführung:
Metallpulver in Form pressen und anschließend durch Sintern Dichte und Festigkeit erhöhen.
Drücken: Metallpulver in eine Form füllen und in Form drücken.
Sintern: Pulver, das durch Sintern und Pressen bei hohen Temperaturen entsteht.
technologischer Prozess:
Pulverzubereitung ->Formpressen ->Sintern ->Beitrag-Behandlung.
Anwendung:
Hoch produzieren-Präzisionsteile, Filter usw.
Vorteil:
Kann porös oder hoch sein-Kraftteile.
Nachteile:
Die Kosten sind relativ hoch und der Produktionszyklus lang.

 


Jede Metallverarbeitungstechnik hat ihre spezifischen Anwendungsszenarien sowie Vor- und Nachteile. Die Auswahl des geeigneten Prozesses hängt vom Design des Produkts, der Produktionslosgröße, dem Kostenbudget und den Leistungsanforderungen ab. Mit der Entwicklung der Technologie werden diese Prozesse ständig weiterentwickelt, um höheren Anforderungen an Produktionseffizienz und Produktqualität gerecht zu werden.